Nächste Sitzung des Gemeinderates
Freitag, 11.04.2025
um 19:00 Uhr
im Sitzungssaal des Rathauses
zur Tagesordnung -->
11.03.2025
Zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit und zur Information der Bevölkerung wird am Donnerstag, 13. März 2025, ab 11 Uhr, eine Probealarmierung durchgeführt.
Hierfür werden die Sirenen mit dem Sirenensignal „Warnung“, mit einem auf- und abschwellenden Heulton für die Dauer von einer Minute, ausgelöst.
Gegen 11.30 Uhr erfolgt dann das Sirenensignal „Entwarnung“, mit einem durchgehenden Heulton für die Dauer von einer Minute.
Im Landkreis Miltenberg werden alle Sirenen in allen Gemeinden getestet. Das Sirenensignal „Entwarnung“ wird bei den digitalen Sirenen zu hören sein. Der Probealarm wird landesweit einheitlich durchgeführt.
Ausgelöst werden die Feuerwehrsirenen zur Warnung der Bevölkerung vor Katastrophen und Schadensereignissen von erheblichem Ausmaß, um zeitnah auf Warnhinweise im Rundfunk aufmerksam zu machen. Zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit werden die Sirenen zweimal jährlich probeweise in Betrieb genommen.
Außerhalb der Probealarmierung ist beim Ertönen des Heultons das Radio einzuschalten und auf Durchsagen zu achten. Außerdem sind bei Gefahren insbesondere Fenster und Türen zu schließen und Klimaanlagen sowie Lüftungen, auch im Auto, abzuschalten. Straßenpassanten sollen sofort das nächste Gebäude aufsuchen und Autofahrer sollen im Auto bleiben. Da die Polizei und die Hilfsorganisationen auf freie Straßen angewiesen sind, sollen Verkehrswege nicht blockiert werden. Erst nach der Entwarnung durch Rundfunk- oder Lautsprecherdurchsagen können die Gebäude wieder verlassen werden.
Kategorien: Der Markt Kirchzell informiert